top of page

Obst- und Gartenbauverein Gerbrunn e.V.

Blog-Beitrag

Der Obst- und Gartenbauverein Gerbrunn auf der Landesgartenschau



Der OGV Gerbrunn wurde sehr kurzfristig gebeten, einen Tag auf der Landesgartenschau zu gestalten, da sonst der Pavillon des Bezirksverbandes am 27. August unbesetzt gewesen wäre. Da auf dem derzeitigen LGS-Gelände und auf dem benachbarten Gebiet der heutigen Universität die ersten Kartoffeln weit und breit angebaut wurden und weil der Obst- und Gartenbauverein Gerbrunn mit Kindern Kartoffeln legt, erntet und frisch gekochte Kartoffeln verspeist, entstand die Idee, den Tag unter das Motto „Kartoffeln – die tollen Knollen“ zu stellen. Die beiden Organisatoren Bruno Kraft und Susanne Barth sammelten Ideen und trafen entsprechende Vorbereitungen. Es lohnte sich: Das Interesse der Besucher war enorm. Der Kartoffeldruck erfreute Kinder und erinnerte Erwachsene an früher. Die Rezepte zum Mitnehmen für Kartoffelgerichte „aus (Ur-)Großmutters Kochbuch“ fanden so großen Anklang, dass wir mehrfach nachkopieren mussten. Auch die aufgehängten Bilder von den verschieden Aktivitäten des OGV wurden betrachtet.

Das Highlight aber waren Kartoffeln mit oder ohne Butter, mit oder ohne Salz, schon geschälte, warme Pellkartoffeln. Es gab sogar Besucher, die später wiederkamen: „Haben Sie noch warme Kartoffeln?“ Es handelte sich um die Kartoffeln, die die Kinder geerntet hatten, die Sorte Quarta, sehr schmackhafte Bio-Kartoffeln. Parallel zu diesen Aktionen hatte Wolfgang Höfer seine Bilderserien vorbereitet: Auf dem vorhanden Großbild-Monitor präsentierte er schöne Gerbrunner Gärten, seinen Kaki-Baum und vor allem ganz großartige Bilder von seltenen Schmetterlingen, besonders vom Schwalbenschwanz und seinen Raupen, die er hier in Gerbrunn entdeckt hatte. Etliche Interessenten lauschten seinen Erläuterungen, man hatte das Gefühl, hier sind die Fachleute unter sich.


 

Jürgen Barth


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
OGV-gerbrunn_logo.png
bottom of page