Zum wiederholten Mal machte sich am 27.4.2018 eine Gruppe von Kindern aus der Mittagsbetreuung der Eichendorff-Schule auf den Weg zum Acker des Landwirts Bruno Kraft neben dem Abenteuerspielplatz am Allesgrundweg.
Gemeinsam mit Vorstandsmitgliedern des Obst-und Gartenbauvereins legten sie Pflanzkartoffeln in die Erde. Sie waren eifrig bei der Sache, wollen sie doch wissen, wie in einigen Monaten aus ihren Saatkartoffeln viele Körbe voller Kartoffeln werden. Das abschließende Trecker-Fahren mit Stefan Kraft macht immer besonderen Spaß. Etwas Neues ist auf der Grünfläche neben der Eichendorff-Schule entstanden (Schulgarten am Friedhofsweg). Der Obst-und Gartenbauverein hat sich das Pflanzen einer Reihe von Säulenobstbäumen einiges kosten lassen. So werden auch hier die Kinder der Mittagsbetreuung (und weitere Schüler und Lehrer) erleben, wie in den nächsten
Jahren Birnen, Süßkirschen, Äpfel, Aprikosen und Zwetschgen wachsen und gedeihen. Neben den Obstbäumen errichteten Bruno Kraft und Wim van Rossum ein respektables, massives Hochbeet. In ihm wachsen nun unter den Augen der Kinder in der nächsten Zeit Zucchini, Zuckererbse, Sauerampfer, Orangenminze, Johannis- und Erdbeere und Kräuter aller Art. Am 8.6.2018 gab der Vorsitzende des OGV, Hermann Wittstadt, den sorgsam geplanten Garten in die Obhut der Mittagsbetreuung.
Reinhard Kies